„Kinder sind keine Lernmaschinen“
Mehr Zeit für Mathe und Deutsch, aber weniger Zeit für Kreatives: Nach der Pisa-Schlappe will das Kultusministerium die Kompetenzen der Grundschüler stärken. Was Waldkraiburgs Schulleiter davon halten.
Waldkraiburg – „Stärkung der Basiskompetenzen und der individuellen Förderung“ – so umschreibt das bayerische Kultusministerium die Ziele der neuen Stundentafeln an Bayerns Grundschulen. Im Lesen, Schreiben und Rechnen sollen die Grundschüler gestärkt werden, den Schulen sollen die neuen Stundentafe