Matthias Holzhauser zum Vorsitzenden gewählt

von Redaktion

Neue Führungsspitze beim Kleintierzuchtverein Neumarkt-St.Veit

Neumarkt-St.Veit – Beim Kleintierzuchtverein wurde für die nächsten drei Jahre eine neue Führungsspitze gewählt. Die Vereinsspitze besteht jetzt aus Matthias Holzhauser als Vorsitzendem und Zweitem Zuchtwart Tauben, Jugendleiter und Ausstellungsleiter Geflügel. Sepp Lettl übernahm den Posten als Zweiter Vorsitzender.

Ebenfalls einstimmig gewählt wurden Gabi Holzhauser als Kassier und Therese Lettl als Schiftführerin. Georg Glück übernahm den Posten des Ringbuchführers. Werner Berggold ist weiterhin Zuchtwart Kaninchen, Zuchtbuchführer, Jugendleiter und Ausstellungsleiter Kaninchen.

Christof Lehrhuber ist Zuchtwart Tauben, den Posten als Zuchtwart Geflügel übernimmt Patricia Büchner. Stellvertretende Zuchtwarte sind künftig Josef Brunner und Nikolaus Bauer aus Massing. Das Amt des Tätowiermeisters übernimmt weiterhin Hermann Albrecht. Im Rückblick wurden durch den Vorsitzenden Matthias Holzhauser die langjährigen Mitglieder Franz Rund für 50 Jahre Mitgliedschaft und für je 30 Jahre Mitgliedschaft Bernhard Schierer und Christian Demberger geehrt. Alle erhielten Urkunden und Präsente überreicht.

Dem Verein gehören 122 Mitglieder, drei Ehrenmitglieder und vier Jungzüchter an. Matthias Holzhauser errang für seine Taubenzucht „Voorberger Schröpfer rot“ den Titel des Bayerischen Meisters. Im Bericht des Zuchtwarts Kaninchen erwähnte Werner Berggold die 17 gezüchteten Rassen Deutsche Widder grau, Roter Neuseeländer und helle Gross/Silber.

Besucht wurden die Kaninchen Kreisschau in Haag, die Bezirksschauen in Burghausen und Vilsbiburg und die Bezirksversammlung der Rassegeflügelzüchter in Höhenkirchen. Außerdem veranstaltete der Verein fünf Taubenmärkte und einen Vereinsausflug zum Kloster Ettal am Kochelsee. hus

Artikel 1 von 11