Rosenheim – In einer Welt, die oft von den Heldentaten großer Männer erzählt, sind es die Geschichten der Frauen, die leise flüstern und doch so inspirierend sind. In unserer Ausstellung haben wir bewusst einen Fokus auf starke weibliche Vorbilder gelegt, denn Mädchen und Frauen brauchen Heldinnen, die ihnen zeigen, was alles möglich ist. Dabei besitzen die Heldinnen in der „Heldinnen & Helden“ Ausstellung ganz unterschiedliche Attribute: mutig wie Sophie Scholl, stark wie Pippi Langstrumpf, sportlich wie die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen oder schlau wie Marie Curie.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie im Chemieunterricht nie gut aufgepasst, aber für Ihr großes Allgemeinwissen haben Sie schon immer Komplimente bekommen? Vollbringen Sie heute eine kleine Heldentat für sich selbst und werden mit etwas Glück dafür belohnt. Stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und nehmen Sie am OVB-Preisrätsel zur Ausstellung „Heldinnen & Helden“ teil.
Gleich dreimal haben Sie die Chance, tolle Sachpreise zu gewinnen. Als großes Finale wird unter allen Teilnehmern ein Hauptpreis am Ende des Preisrätsels verlost: Premium Cars Rosenheim stiftet ein Wochenende mit dem Range Rover Evoque. Mit dem luxuriösen Plug-in-Hybrid düsen Sie als Gewinnerin oder Gewinner in einen besonders nachhaltigen Wochenendausflug mit Ihren Liebsten.
Unsere heute gesuchte Dame war bereits als Kind ungewöhnlich wissbegierig und erhielt früh Hausunterricht. Weniger in Lyrik, sondern in Naturkunde und Astronomie. Als Zwölfjährige träumte sie bereits davon, eine Flugmaschine zu konstruieren.
Mit ihrer Begabung für Maschinen und Mathematik war sie der Informatik 100 Jahre voraus. In der zweiten Folge des Preisrätsels möchten wir von Ihnen erfahren:
Wie lautet der vollständige Name der Mathematikerin, die als erste Programmiererin der Welt gilt und für ihre Arbeit an der Analytical Engine bekannt ist?
Grace Hopper
Ada Lovelace
Maria Gaetana Agnesi
Unser Tipp: Die Antwort befindet sich im Begleitbuch zur Ausstellung.
Ihre Antwort inklusive Ihrer Adresse senden Sie mit dem Betreff „OVB-Preisrätsel, Folge 2“ per E-Mail an presse.lokschuppen@vkr-rosenheim.de.oder per Postkarte an: Ausstellungszentrum Lokschuppen, OVB-Preisrätsel, Rathausstraße 24, 83022 Rosenheim. Einsendeschluss ist am Dienstag, 27. August.
Also nicht zu lange überlegen, sondern möglichst bald den Lösungsbegriff absenden.
Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung werden diese Preise verlost:
• ein Warengutschein von Weko und Freikarten für die Chiemsee-Schifffahrt im Gesamtwert von 60,40 Euro,
• zwei Freikarten für das Salzbergwerk Berchtesgaden und zwei Gutscheine für ein Weko-Frühstück im Gesamtwert von 60,90 Euro,
• zwei Freikarten für die Kampenwandseilbahn und ein Gutschein für ein Weko-Frühstück im Gesamtwert von 65,95 Euro,
• zwei Karten für den Kletterwald Prien und eine Freikarte für die Chiemsee-Schifffahrt im Gesamtwert von 70,40 Euro,
• eine Berg- und Talfahrt mit der Wendelsteinbahn und eine Freikarte für den Freizeitpark Ruhpolding im Gesamtwert von 59,90 Euro.
In der ersten Folge wollten wir wissen: Wie lautet der vollständige Name der heiligen Kreatur mit bronzenen Hufen und goldenem Geweih, die Herakles bei seiner dritten Aufgabe lebend fangen musste?
Die richtige Antwort war c) Kerynitische Hirschkuh.
Die fünf Gewinner werden vom Ausstellungszentrum Lokschuppen postalisch benachrichtigt.