„Zu einer Burschenschaft gehört eine Dirndlschaft“

von Redaktion

20 Interessierte kommen zum Informationsabend – Sieben Frauen unterschreiben Satzung des neuen Vereins speziell für Frauen

Erharting – Was lange eine bloße Idee war, wird nun mit einer unterschriebenen Satzung festgesetzt. Sieben Frauen haben im Gasthaus „Pauliwirt“ die Dirndlschaft Erharting gegründet.

Karin Manghofer, eines der Gründungsmitglieder des Vereins, führte die 20 Interessierten durch den Informationsabend. Sie beschrieb die starke Präsenz und das Engagement des Burschenvereins Erharting und lobte diese. Durch die Auflösung der örtlichen Landjugend fehle eine Gemeinschaft für Frauen.

„Wir sind motiviert und wollen bewusst was Eigenes auf die Beine stellen“, erklärte Manghofer. „Zu einer Burschenschaft gehört eine Dirndlschaft. Das gibt uns die Möglichkeit, ein eigenes Vereinsleben zu gestalten und einen Raum für ein Zusammenkommen und für Freundschaften zu schaffen.“

Nach den Vorstellungen der Gründungsmitglieder wird sich der Verein für die Pflege und den Erhalt der bayerischen Bräuche und Traditionen einsetzen. Egal ob Sonnwendfeiern, Christbaumversteigerungen, Stephanieritt oder Festsonntage – die Dirndlschaft möchte innerhalb und außerhalb Erhartings präsent sein und mitgestalten. Auch erste eigene Veranstaltungen wie ein Ferienprogramm oder ein Christkindlstand sind in Planung.

„Uns ist bewusst, dass sich unser Verein langsam aufbauen muss“, betonte Manghofer. „Nichtsdestotrotz können wir schon durch kleine Events oder mit der Unterstützung des Burschenvereins etwas auf die Beine stellen und uns schon 2026 an Festen beteiligen.“

Dass bereits viele Gedanken und Konzepte hinter dem Entschluss der Vereinsgründung stecken, zeigen die konkreten Vorschläge eines eigenen Logos, einer Tafel für Festumzüge und einem einheitlichen Dirndl als Vereinstracht.

Der Erste und Zweite Vorsitzende des Burschenvereins, Christian Rötzer und Christoph Priller, sicherten beim Informationsabend ihre Unterstützung zu.

Um zu wachsen, brauche es Mitglieder, so Manghofer. Interessentinnen über 16 Jahren können sich unter Telefon 01516/4046211 oder unter dirndlschaft-erharting@web.de melden. nib

Artikel 1 von 11