Verregneter Juli führt zu weniger Qualitätsweizen

Während die Erntemaschinen von Lohnunternehmer Franz Bichlmeier (rechts) auf den nächsten Einsatz warten, zogen stellvertretende Kreisbäuerin Kristina Keilhacker und Kreisobmann Ulrich Niederschweiberer eine erste Bilanz der diesjährigen Ernte. Foto Kreibich

Während die Erntemaschinen von Lohnunternehmer Franz Bichlmeier (rechts) auf den nächsten Einsatz warten, zogen stellvertretende Kreisbäuerin Kristina Keilhacker und Kreisobmann Ulrich Niederschweiberer eine erste Bilanz der diesjährigen Ernte. Foto Kreibich

Erntebilanz im Landkreis Mühldorf fällt durchwachsen aus – Brezen, Brot und Semmeln werden aber nicht umgehend teurer

Mühldorf – Es ist eine „durchwachsene“ Ernte, die bislang auf den Feldern im Landkreis Mühldorf eingebracht werden konnte. So lautet die vorläufige Erntebilanz von Ulrich Niederschweiberer, Kreisobmann im Bayerischen Bauernverband (BBV) für den Landkreis Mühldorf.

Insbesondere beim Weizen, der seit

Artikel 1 von 186
Donnerstag, 11. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.