20 Millionen für die Zukunft

Setzten den ersten Spatenstich für das neue Heizwerk: Harald Köber (von links), Roland Ernstberger, Kathrin Maiwald, Bürgermeister Robert Pötzsch, Landrat Max Heimerl, Stadtwerke-Geschäftsführer Herbert Lechner, Petra Werberger und Thomas Größlinger. Foto Lohmann

Setzten den ersten Spatenstich für das neue Heizwerk: Harald Köber (von links), Roland Ernstberger, Kathrin Maiwald, Bürgermeister Robert Pötzsch, Landrat Max Heimerl, Stadtwerke-Geschäftsführer Herbert Lechner, Petra Werberger und Thomas Größlinger. Foto Lohmann

Waldkraiburg baut neues Heizwerk für Geothermie-Ausbau – In Betrieb ab 2027

Von Raphaela Lohmann

Waldkraiburg – Was einst belächelt wurde, gilt heute als Meilenstein für die Stadtwerke Waldkraiburg: die Geothermie. Ein Erfolgsmodell in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, für das nun die nächsten Weichen gestellt sind. Auf dem Betriebshof der Stadtwerke entsteht bis 2027 ein neues Heizwerk, d

Artikel 1 von 188
Dienstag, 30. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.