In bewegenden Worten hat die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch beim Gedenkakt im kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg an die Schrecken der Vergangenheit erinnert. Sie richtete einen eindringlichen Appell an die Bürger und fand klare Worte für... zum Artikel
Bei der Bundestagswahl 2025 greift erstmals eine Wahlrechtsreform. Ziel ist es, den Bundestag zu verkleinern. Mit aktuell 733 Abgeordneten sei er zu groß und aufgebläht, kritisierten viele Fachleute und Politologen. Eine so hohe Zahl sei einer guten... zum Artikel
Auf ovb-online: Schnelle Resultate aus allen Kommunen Wer am 23. Februar 2025 schnelle Informationen am Wahlabend sucht, ist auf den Portalen von ovb-online und ovb24 richtig. Im Live-Ticker gibt es alle Wahlergebnisse – auch die aller Kommunen in... zum Artikel
So wählte Bayern bei der Bundestagswahl 2021: die landesweiten Zweitstimmen-Gesamtergebnisse im Freistaat, jeweils die Stimmenanteile in Prozent (dahinter in Klammern den Zuwachs oder Verlust im Vergleich zu 2017).
CSU... zum Artikel
Für manche kleine oder neue Parteien ist die vorgezogene Wahl nach dem Ampel-Aus zu schnell gekommen. Sie schafften es nicht mehr, in der Kürze der Zeit einen Erststimmenkandidaten aufzustellen. So liegt die Zahl der Direktkandidaten – 2025 sind es... zum Artikel
Bei der Briefwahl gibt es diesmal bei den vorgezogenen Bundestagswahlen 2025 ein besonders enges Zeitfenster. Darauf weisen die Wahlämter zahlreicher Kommunen in der Region hin. Man habe zwar alle Wahlbenachrichtigungen, wie bei vergangenen Wahlen... zum Artikel