Guter Start ins Weihnachtsgeschäft

von Redaktion

Die Innenstadthändler zeigen sich zufrieden

Das Weihnachtsgeschäft lässt sich in München hervorragend an. Das ist der Eindruck, den man am vergangenen ersten Adventswochenende in der dicht bevölkerten Innenstadt gewinnen konnte – und das ist das erste Fazit der Händler. „Aktuelle Verkaufszahlen gibt es noch nicht“, sagt Wolfgang Fischer von der Händlervereinigung City Partner am Sonntag auf Anfrage. „Insgesamt sind wir aber mit dem Absatz zufrieden.“

In den Münchner Traditionshäusern sieht man das ähnlich. Etwa beim weltweit größten Herrenausstatter Hirmer. „Wenn man es so nimmt, dann beginnt das Weihnachtsgeschäft schon im Februar bei unserem großen Einkauf“, sagt Verkaufsleiter Hans-Peter Ackermann. In der feierlich geschmückten Verpackhütte des Bekleidungsgeschäfts werden am Samstag mehr als 200 Geschenke schick eingewickelt und dekoriert. In vier Wochen braucht der Herrenausstatter dafür 19 000 Meter Geschenkband. 240 Mitarbeiter kümmern sich im Haus um die Kunden, 120 Kerzen und 4000 Christbaumkugeln schmücken das Geschäft.

In diesem Jahr merke man, dass das Wetter einen großen Einfluss auf das Kaufverhalten habe, erklärt City-Partner-Chef Fischer. „Im Gegensatz zu früheren Jahren ist es schon richtig Winter, die Leute haben Lust auf Daunenjacken und Skiausrüstung.“ Vom Gefühl her laufe das Weihnachtsgeschäft deutlich besser als in den vergangenen Jahren. „Jetzt im Moment sind die Leute noch nicht auf der finalen Geschenke-Suche, das kommt erfahrungsgemäß eher am zweiten oder dritten Advents-Wochenende.“ Andererseits: „Heuer ist das Weihnachtsgeschäft relativ kurz, die Kunden müssen sich mehr beeilen. Auch das hat sicher zu dem absatzstarken Wochenende beigetragen.“

Auch in der Fußgängerzone herrscht am Samstag temperaturbedingt schon sehr weihnachtliche Stimmung – auch wenn in diesem Jahr auffällig viele bewaffnete Polizisten zu sehen sind – Teil des Sicherheitskonzepts der Stadt München. „Die Polizeipräsenz gibt mir ein gutes Gefühl“, sagt ein Passant. „Durch Angst vor dem Terror lass ich mir nichts vermiesen.“ Felicitas Bogner, Anderas Thieme

Artikel 3 von 11