Kardiologie-Kongress

Großes Interesse am Thema Herz

von Redaktion

von Judith Kohnle

Anlass für den Aktionstag ist der weltgrößte Kardiologen-Kongress, der noch bis Mittwoch in München stattfindet. Mehr als 31 000 Mediziner aus aller Welt tauschen sich auf dem Messegelände über unsere Herzgesundheit aus.

Versammlungsort für Laien war am Samstag der Odeonsplatz: Beim Herz-Erlebnistag unter Schirmherrschaft der Deutschen Herzstiftung konnten die Besucher einen interaktiven Parcours durchlaufen und an den einzelnen Ständen wichtige Werte wie Blutdruck, Blutzucker und Körperfett messen lassen (siehe Umfrage). Ein begehbares Herz-Modell brachte ihnen das faszinierende Organ und seine Funktionsweise näher. Die meisten Besucher „sind ziemlich gut“ informiert, lobte Stephanie Bieber, Assistenzärztin in der Kardiologie. „Wichtig ist es jedoch, mit steigendem Alter immer häufiger zur Vorsorge zu gehen.“ Wie berichtet, steigt die Sterbeziffer bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen erstmals wieder an. „Veranstaltungen wie diese sind sehr sinnvoll, um das Bewusstsein der Bevölkerung zu steigern und die Menschen dazu zu bewegen, aktiv vorzubeugen – und zwar mit anderen Maßnahmen als Medikamenten.“ Mehr Bewegung, weniger Nikotin, Stressabbau und eine gesunde Ernährung sind Faktoren, die jeder beeinflussen kann. „In puncto Ernährung bedeutet das, weniger rotes und mehr weißes Fleisch, weniger tierische Fette wie Butter oder Sahne und salzärmere Kost.“

Artikel 6 von 9