Grundschüler halten Temposünder an

von Redaktion

Ein Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens ist schnell wieder vergessen und hat am Ende doch keine Wirkung gezeigt. Doch von Kindern angehalten und zur Rede gestellt zu werden, bleibt im Gedächtnis. Genau diesen Effekt wollte die Polizei München am Mittwoch hervorrufen, und dabei wurde sie tatkräftig von den Viertklässlern der Feldbergschule in Trudering unterstützt. Jeder Raser wurde von 8 bis 10 Uhr von den Polizisten aus dem Verkehr gezogen – und musste sich dann einem knallharten Verhör der Kinder stellen. Sie belohnten Fahrer, die sich an die richtige Geschwindigkeit vor der Schule – Tempo 30 – gehalten hatten, mit Schokolade. Alle Raser erhielten saure Bonbons. Die Beteiligten sind sich einig: Solche Aktionen dürfte es öfter geben.

Artikel 5 von 11