Falsche Beamte zocken Seniorin ab

von Redaktion

Betrüger prellen 90-Jährige um mehr als 200 000 Euro

Besonders dreist haben falsche Polizeibeamte eine 90-Jährige im Münchner Westen um ihr Erspartes gebracht. Die Kriminellen prellten die Seniorin um fast eine Viertelmillion Euro. Wie es bei dieser Betrugsmasche häufig der Fall ist, schaffte es auch dieses Mal ein vermeintlicher Polizist am Dienstag, die Münchnerin durch geschickte Gesprächsführung davon zu überzeugen, dass Einbrecher in ihrer Nachbarschaft unterwegs seien und ihr Schmuck vor diesen in Sicherheit gebracht werden müsse.

Völlig verunsichert gab die Seniorin einem angeblichen Kollegen des Anrufers, der an ihrer Haustür klingelte, Schmuck und Uhren im Wert von etwa 200 000 Euro. Am Mittwoch meldete sich erneut ein falscher Polizist bei der 90-Jährigen und überredete sie, etwa 30 000 Euro auf ein Konto der Münchner Polizei zu überweisen. Einen zweiten ähnlich gelagerten Betrugsversuch verhinderte eine Bankmitarbeiterin.

Das Präsidium warnt, dass die Polizei niemanden am Telefon dazu auffordern würde, im Zusammenhang mit Ermittlungen Geld zu überweisen oder auszuhändigen. weg

Artikel 2 von 7