„Gegen Judenhass helfen nur Taten“

Nie wieder: Mit einem Gedenkakt wurde am Freitag im Alten Rathaus an die Pogromnacht vor 80 Jahren erinnert. Alle Redner zeigten sich besorgt über den zunehmenden Antisemitismus. Dies sei inakzeptabel. Von München aus gab Joseph Goebbels am 9. November 1938 das Signal zur brutalen Hetzjagd auf Juden.

VON KLAUS VICK

In der Einladungsbroschüre zum Gedenken an die Reichspogromnacht findet sich ein Foto vom Rosental. Man sieht Passanten. Sie spazieren an den zerstörten Fensterscheiben des Kaufhauses Uhlfelder vorbei. Als wäre nichts gewesen.

Charlotte Knoblochs Erinnerung ist auch heute noch nicht

Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.