Schockerlebnis für ein junges Ehepaar auf der Theresienwiese: Ein 27-jähriger Münchner und seine Frau sind am Donnerstag gegen 20.10 Uhr Opfer einer räuberischen Erpressung geworden. Zwei Männer hatten das Paar angesprochen. Dabei wurde dem 27-Jährigen eine Pistole vorgehalten und er wurde aufgefordert, sein Bargeld und sein Handy herauszugeben. Als er seine Taschen durchsuchte, schlug ihm einer der Täter ins Gesicht. Nachdem der 27-Jährige 100 Euro Bargeld und sein Mobiltelefon ausgehändigt hatte, flüchteten die Täter zu Fuß. Dank eines Ortungsprogramms auf dem zweiten Handy des Opfers konnten die Räuber von der Polizei festgenommen werden. Die beiden Münchner (26 und 30) sind polizeibekannt. Sie sitzen bereits in Haft. kv
Die Polizei hat einen Einbrecher festgenommen, der Bargeld und Schmuck aus einem Wohnhaus in der Nähe des Starenwegs (Am Hart) gestohlen hatte. Der Vorfall ereignete sich am Samstag vor einer Woche gegen 23 Uhr. Die über 80-jährige Bewohnerin hatte verdächtige Geräusche in ihrem Haus gehört. Zwei Männer hatten sich über eine Kellertür Zutritt in die Wohnräume verschafft. Als sie die Bewohnerin bemerkten, ergriffen sie die Flucht. Die Rentnerin verständigte umgehend die Polizei. Ein 49-jähriger Rumäne konnte als Tatverdächtiger festgenommen werden. Er hatte Bargeld und Schmuck aus dem Haus der Rentnerin bei sich. Der zweite Täter ist flüchtig. kv
Bereits vor Silvester hat unerlaubtes Zündeln die Polizei auf Trab gehalten. Bis Sonntagmittag mussten die Beamten 71 Mal ausrücken, weil sich viele Bürger über die verfrühte Knallerei beschwerten. Erlaubt sind Feuerwerke erst ab 31. Dezember bis zum 1. Januar um 24 Uhr. kv