Die neue Hangel-Autobahn

von Redaktion

Im renovierten Freigehege können die Hellabrunner Gibbons nach Herzenslust Gas geben

Auf den ersten Blick hat sich nichts verändert. Doch wer genau hinsieht, erkennt, dass die Hellabrunner Gibbons in einer komplett runderneuerten Freianlage herumturnen. „Die alten Bambusstangen waren nicht mehr standsicher“, erläutert Tierparkchef Rasem Baban. „Wir haben sie erneuert und dabei die Konstruktion ein wenig geändert.“ Nun gebe es längere Seilstrecken, auf denen die behenden Hangel-Spezialisten „richtig Gas geben können“. Mit traumhafter Sicherheit fliegen die grauen Silbergibbons und die dunklen Siamangs durch das Gewirr der Bambusstangen, scheinen die Halteseile kaum zu berühren. Beide Arten sind auf der Roten Liste als „bedroht“ beziehungsweise „gefährdet“ eingestuft. Hellabrunn ist der einzige deutsche Zoo, in dem Silbergibbons leben. In ihrer Heimat, der Insel Java in Indonesien, ist der Bestand auf nur noch 2500 Tiere geschrumpft.  sc

Artikel 3 von 9