Nicht nur beim Essen, sondern auch bei den Fahrgeschäften sind die Preise höchst unterschiedlich. Und es stellt sich die Frage: Wie lange fahren die Karussells überhaupt? Wir haben im Zufallsverfahren nachgemessen – einmal tagsüber bei wenig Betrieb und einmal nachts. Es zeigte sich, dass so manches Fahrvergnügen bei Hochbetrieb deutlich kürzer ausfällt. Das Kettenkarussell Bayern-Tower an der Wirtsbudenstraße etwa dreht tagsüber drei Minuten lang seine Runden in 90 Metern Höhe, am Abend haben wir nur eine Minute und 45 Sekunden gemessen. Der Preis ist mit acht Euro trotzdem derselbe. Ähnlich ist es beim „Break-Dancer“: Tagsüber bekommt man für fünf Euro vier Minuten und 40 Sekunden Fahrzeit – bei mehr Betrieb ist schon nach zweieinhalb Minuten Schluss. Im „Parkour“ an der Schaustellerstraße haben wir einen – wenn auch kleinen – Unterschied festgestellt. Abends: etwa drei Minuten und 10 Sekunden, bei weniger Betrieb drei Minuten und 50 Sekunden.
Zufall? „Nicht unbedingt“, erklärt Yvonne Heckl, Sprecherin der Schausteller. Denn: „Am Abend, mit einem Hendl und zwei Mass Bier im Bauch, sind die meisten Festgäste froh, wenn es keine Zugabe mehr gibt.“ SB, STM, SEV