Fallzahlen
Am Sonntag bestätigte die Stadt 41 neue Fälle. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 242 Infektionen gemeldet. Am Montag vor einer Woche waren es 16 neue bestätigte Corona-Infektionen gewesen (gesamt 60).
Kein Alkohol
Um sich gegen das Virus zu wappnen, greifen immer mehr Menschen zu selbst gemischten Desinfektionsmitteln. Mit der Folge, dass der Vorrat an hochprozentigem Alkohol in Apotheken schrumpft und mancherorts sogar schon komplett aufgebraucht ist. Sich selbst ein Desinfektionsmittel mit Produkten aus dem Internet zu mischen – davon raten Apotheker ihren Kunden allerdings entschieden ab. Mit diesen Mischungen könnten sie den Säuremantel der Haut schädigen.
Weniger U-Bahnen
Weil immer weniger Leute mit Bus, Bahn und Tram fahren, wird der Verkehr bei Bahn und Münchner Verkehrsgesellschaft deutlich eingeschränkt. „Aufgrund der Schulschließungen sowie vielen Arbeitnehmern im Homeoffice wird die Bahn auf einigen Linien ihre Fahrplanangebote anpassen“, sagte ein Sprecher am Sonntag. Da nicht nur die Fahrgäste, sondern auch Bahn- und MVG-Mitarbeiter ihre Kinder zu Hause betreuen werden, wird es auch zu personellen Ausfällen kommen. Wie viele das sein werden, sei laut dem Sprecher noch unklar.