Ein Etappenziel bei der Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor ist erreicht: Das erste Erweiterungsbauwerk ist laut Stadtwerken so weit fertiggestellt, dass es am Donnerstag für die Fahrgäste freigegeben werden kann. MVG-Chef Ingo Wortmann spricht von einem „wichtigen Meilenstein“ im Hinblick auf die Umgestaltung dieses zentralen Knotenpunkts.
Mit dem Erweiterungsbau unter dem Sendlinger-Tor-Platz gibt es nun eine weitere Verbindung zwischen der Bahnsteigebene der U1/U2 und dem Zwischengeschoss. Umsteiger zur U3/U6 gehen diesen Weg über das Zwischengeschoss. Der direkte Umstieg ist wegen der Bauarbeiten im Zentralbereich vorerst nicht mehr möglich. Das neue Bauwerk umfasst rund 9000 Kubikmeter – so viel wie etwa 60 000 Badewannen. Die Fertigstellung des zweiten Erweiterungsbauwerks an der Blumenstraße ist 2023 geplant. Dann soll auch das Gesamtprojekt abgeschlossen sein. Der Platz für die Fahrgäste erweitert sich auf drei Ebenen um 3000 Quadratmeter. In den Rohbauwerken wurden etwa 7000 Kubikmeter Beton und rund 1500 Tonnen Stahl verbaut.kv