Einen besonders großen Ansturm gibt es heuer auf die Möbel- und Einrichtungshäuser. „Weil wir alle dieses Weihnachten wohl in einem kleinen, intimen Kreis mit der engsten Familie feiern, legen die Menschen jetzt noch mehr Wert auf ein geborgenes, wunderschön hergerichtetes Zuhause“, sagt Jürgen Reiter, Mitgründer und Geschäftsführer von Kare Design. Besonders der Essbereich werde kurz vor dem Weihnachtsfest gern noch aufgehübscht. Auch der schwedische Einrichtungsriese Ikea bestätigt: Seit Corona ist das Thema Wohnen und Einrichten wichtiger geworden.
Laut Handelsverbands-Sprecher Bernd Ohlmann seien die Kunden bereit, mehr Geld auszugeben, da sie sich aufgrund fehlender Fernreisen und weniger Aktivitäten oft Geld gespart haben. Diese Beobachtung hat auch Thomas Dankert, Geschäftsführer von Möbel Höffner, gemacht: „Nach dem Motto: Die Urlaubsreise geht in die neue Küche!“ Ein Grund dafür könnte auch die Mehrwertsteuersenkung sein, die sich gerade bei größeren Anschaffungen lohnt. lmb