Münchner Impfzentrum ist betriebsbereit

von Redaktion

Es ist eingerichtet: Pünktlich zum 15. Dezember hat die Stadt das Impfzentrum auf dem Messegelände in Riem in seiner ersten Ausbaustufe fertiggestellt. Wann hier die ersten Münchner geimpft werden, steht aber noch in den Sternen. Die Stadt rechnet derzeit damit, dass voraussichtlich im Januar tatsächlich mit Impfungen gestartet werden kann. Allerdings sollen vorrangig die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal von Alten- und Pflegeeinrichtungen zum Zuge kommen – mehr Impfstoff, als für diese Gruppen benötigt, werde zu Beginn nicht zur Verfügung stehen.

Diese höchstgefährdete Gruppe wird aber wohl nicht im Impfzentrum geimpft, stattdessen sollen bis zu 20 mobile Impfteams zu ihnen kommen. Ebenfalls zur höchsten Kategorie gehört das Krankenhauspersonal. Insgesamt fallen allein in München geschätzte 120 000 Menschen in die höchste der fünf Prioritätsstufen.

In der ersten Auslieferung soll München gut 90 000 Impfdosen erhalten, mit denen 45 000 Menschen die nötige Zweifach-Impfung (im Abstand von etwa drei Wochen) erhalten können.

Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Wir alle setzen große Hoffnungen auf die Impfstoffe. Es muss uns aber auch allen klar sein, dass sie uns kein schnelles Ende der Pandemie bringen werden.“ Es werde Monate dauern wird, bis alle vorrangigen Gruppen geimpft sind. Vor dem Sommer werde jedenfalls keine Impfung der breiten Bevölkerung möglich sein. MK / AICHER AMBULANZ UNION

Artikel 2 von 6