Public Viewing für jeden Typ

von Redaktion

Eher Taktikfuchs oder lässiger Schlenzer – in Münchens Biergärten ist bei der EM für alle Platz

VON ANDREA STINGLWAGNER

München im Fußball-Fieber! Am heutigen Samstag um 18 Uhr steigt das EM-Spiel Deutschland – Portugal, und auch das gemeinsame Fiebern im Public Viewing ist ja wieder erlaubt – unter Corona-Auflagen. Ab einer Zusammenkunft von über 1000 Leuten ist für alle (außer Kinder bis sechs Jahre, Geimpften und Genesenen) ein negativer PCR- oder POC-Antigenschnelltest Pflicht (nicht älter als 24 Stunden, ab Spielbeginn gerechnet). An den Tischen dürfen bis zu zehn Fans gemeinsam feiern. In vielen Biergärten waren am Freitag schon alle Reservierungen vergeben. An diesen Public-Viewing-Orten aber ist Fußball-Spaß garantiert:

Die Taktikfüchse

Schattige Sitzplätze unter riesigen Kastanienbäumen – im Augustiner Schützengarten in Sendling kommt Fußball-Stimmung auf. Taktisch klug gibt es genau 999 Plätze im Public Viewing – damit vorher nicht getestet werden muss. Schon beim ersten EM-Spiel der Deutschen am Dienstag standen die Fußball-Fans Schlange – so viele, dass leider auch viele abgewiesen werden mussten. Reservierungen gibt es nicht. Hier ist von den Besuchern die richtige Taktik gefordert: früh da sein. „Drei Stunden vorher sollten es schon sein.“

Zielstattstraße 6, www.augustiner-schuetzengarten.de

Die sichere Bank

Der Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz überträgt alle EM-Spiele im Biergarten – eine sichere Bank! 226 Plätze gibt es im Service- und 300 Plätze im Selbstbedienungsbereich. „Wir nehmen keine Reservierungen an“, sagt Florian Kunz, „einfach kommen!“ Wichtig: Man sollte sich Zeit nehmen und frühzeitig – vielleicht schon ab 14 Uhr – kommen und einen Platz sichern. Denn gerade wenn um 15 Uhr schon ein EM-Spiel läuft, füllen sich die Tische schnell. Kunz betont aber: „Mit einer Public-Viewing-Party-Meile hat das bei uns nichts zu tun.“

Nymphenburger Straße 2; u 089/52 60 21; www.loewenbraeukeller.com

Die Schlenzer

„Wer früh kommt, bekommt einen Platz!“ Das gilt auch für das Public Viewing beim Alten Wirt in Ramersdorf. Tests und Reservierungen sind für die EM-Spiele, auch für das Deutschland-Spiel, nicht nötig, erklärt Geschäftsführer Ali Shah. Es gibt einen Bildschirm, auf dem man das Spiel gut beobachten kann. Und das so entspannt wie bei einem gelungenen Schlenzer ins obere Eck. Beim ersten Deutschland-Spiel habe das gut geklappt: „Viele Leute waren da, aber es gab sogar noch freie Plätze.“ Fußball-Fans, aber auch andere Besucher, die einfach nur ihr Bier genießen wollen.

Aribonenstraße 6; u 089/689 18 62; www.alterwirt-muenchen.de

Die Stürmer

„Die Stimmung ist Bombe!“ – geradezu stürmisch und nicht nur bei Spielen der DFB-Elf. Bei Ivan’s in der Leopoldstraße werden alle Spiele übertragen – draußen, aber auch drinnen. Die Plätze draußen sind für das Deutschland-Spiel alle reserviert, erklärt eine Ivan’s-Mitarbeiterin. Drinnen aber gibt es keine Reservierungen – hier gilt: früh kommen! „Sie sollten sicher eineinhalb Stunden vor Anpfiff kommen, dann bekommen Sie noch einen Platz und können vor dem Spiel etwas essen.“

Leopoldstraße 9, u 089/24 24 46 00

Die Spielmacher

Eine große LED-Leinwand steht bereit: Im Biergarten Hirschau im Englischen Garten werden alle Deutschland-Spiele übertragen. Wirt Lukas Spendler leitet die Events wie ein echter Spielmacher: „Die Leute sind gut drauf und schon richtig im Fan-Modus.“ Reservieren sei zum Public Viewing nicht nötig. 892 Sitzplätze gebe es. Unbedingt früh da sein, möglichst schon um 14 oder 15 Uhr.

Gyßlingstraße 15, u 089/36 09 04 90, www.hirschau-muenchen.de

Artikel 5 von 11