Schock für die Bewohner eines Hochhauses im Münchner Norden: Viele von ihnen wurden in der Nacht zum Samstag aus dem Schlaf gerissen, weil es in dem Gebäude an der Gärtnerstraße brannte. Bei dem Feuer wurden mehrere Personen leicht verletzt: Sechs von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Gleich mehrere Notrufe gingen gegen 2.10 Uhr bei der Feuerwehr München ein, nachdem Bewohner des Hochhauses Flammen auf einem Balkon im vierten Stock gesehen hatten. Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr eilten daraufhin nach Moosach. „Weil es sich um ein Gebäude mit hoher Personenzahl handelte, waren auch zahlreiche Rettungsdiensteinheiten zu dem Einsatz disponiert“, heißt es in einer Mitteilung.
Beim Eintreffen der Kräfte standen der Balkon und die Wohnung bereits in Vollbrand. Sofort sorgten mehrere Atemschutztrupps dafür, dass die Bewohner des Hochhauses in Sicherheit gebracht werden konnten. Denn: Der gefährliche Rauch breitete sich schnell über die Flure aus. Zeitgleich wurde der Löschangriff gestartet. Mit Erfolg: Bereits um 2.41 Uhr konnte „Feuer aus“ an die Einsatzleitung gemeldet werden.
Bis alle Glutnester lokalisiert und gelöscht werden konnten, brach bereits der Morgen an. In dieser Zeit wurden 44 Nachbarn in einem Großraumrettungswagen betreut. Elf von ihnen erlitten leichte Verletzungen. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. nah