IN KÜRZE

Impf-Tram stellt den Betrieb ein Hommage an Werner Stocker

von Redaktion

Die Stadt stellt ihre Impf-Tram ein. Sie rückt am Samstag, 14. Mai, das letzte Mal aus. Grund: Es gibt kaum noch eine Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen. Laut Gesundheitsreferat wurden in den vergangenen drei Monaten 2204 Spritzen verabreicht. Die letzten Impfungen in der Tram werden die mobilen Teams am Samstag von 10.30 bis 17.30 Uhr an der Wendeschleife St. Emmeram, Cosimastraße/Ecke Oberföhringer Straße vornehmen. Weiterhin in Betrieb bleiben das Impfzentrum Gasteig sowie die Außenstellen am Marienplatz und im Olympia-Einkaufszentrum. Auch die Impf-Guides sind nach wie vor in ausgewählten Stadtteilen unterwegs.  kv

Anna Wimschneiders autobiografischer Roman „Herbstmilch“ wurde zu einem der größten Erfolge in der Geschichte des deutschen Buchhandels – die Verfilmung von Joseph Vilsmaier mit Dana Vávrová und Werner Stocker in den Hauptrollen gilt als Klassiker. Der Verein Münchner Blaulicht will Werner Stocker jetzt mit einer szenischen Lesung des Romans ehren – sowohl den Schauspieler als auch den Menschen Werner Stocker. Michael Peter Fischer liest und wird dabei von Irmi Schuhbauer auf der steirischen Harmonika musikalisch begleitet. Am 22. Mai findet in der Bonner Straße 2 um 15 Uhr eine Vorstellung statt. Eintritt: 13,60 Euro.  mm

Artikel 4 von 5