Millionen-Gemälde unterm Hammer

von Redaktion

Das Gemälde „Mädchen mit blauen Vögeln“ des deutschen Expressionisten August Macke aus dem Jahr 1914 ist – nach fast 100 Jahren in Familienbesitz – das Highlight der Frühjahrsauktion bei Ketterer-Kunst am 10./11. Juni. Der Schätzpreis liegt bei zwei bis drei Millionen Euro. Es ist eines der fünf letzten Werke von August Macke und entstand im Juni und Juli 1914 in Bonn. Wenig später beendete der Erste Weltkrieg die zehnjährige Schaffenszeit Mackes, der am 26. September 1914 in Frankreich fiel. Weitere Infos: www.kettererkunst.de. FOTO: KETTERER-KUNST

Artikel 7 von 7