IN KÜRZE

Ehestreit in Schwabing eskaliert Falsche Handwerker in Bogenhausen CSU: Oly-Busbahnhof wieder beleben Autos gehen in Flammen auf

von Redaktion

In Schwabing hat sich ein Ehepaar derart gezofft, dass die Polizei anrücken musste. Die Auseinandersetzung ging am Montagabend erst verbal los, dann zückte die Ehefrau (75) ein Küchenmesser und bedrohte ihren Mann (67). Der alarmierte die Beamten, die die 75-Jährige im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses festnahmen. Laut Bericht aus dem Präsidium verhielt sie sich auffällig und kam in eine psychiatrische Klinik. pp

Er wolle den Wasserdruck überprüfen. Unter diesem Vorwand verschaffte sich ein Mann am Montag (14.45 Uhr) Zugang zur Wohnung einer über 90-Jährigen im Bereich Prinzregentenplatz. Der etwa 40 Jahre alte und etwa 1,80 Meter große Mann war aber kein Handwerker, sondern ein Betrüger. Er ließ wohl einen Komplizen in die Wohnung, die beiden stahlen Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen unter 089/2 91 00. pp

Der alte Busbahnhof am Olympiazentrum verfällt seit Jahren. Die CSU-Stadtratsfraktion beantragt nun, die Haltestelle zu sanieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Nach den Vorstellungen der CSU soll sich BMW an der Maßnahme beteiligen. Deren Mitarbeiter würden von dem Bahnhof enorm profitieren.  kv

Feuer an der Eschenstraße in Harlaching: Gleich mehrere Anrufe gingen in der Nacht zum Dienstag bei der Feuerwehr ein. Zwei Autos, ein Hyundai und ein Peugeot, standen gegen 3 Uhr in Flammen. Nach 30 Minuten war der Brand gelöscht. Die Ursache ist noch unklar. Es gebe keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat, heißt es von der Polizei. Sie ermittelt aber in alle Richtungen, es gab keinen augenscheinlich technischen Defekt. pp / Foto: Feuerwehr

Artikel 6 von 8