IN KÜRZE

Mann schwer im Gesicht verletzt Beim Wenden von Trambahn gerammt 450 Coronakranke in den Kliniken Stadtkämmerei bleibt geschlossen

von Redaktion

Zu einem heftigen Streit ist es am Samstag gegen 9.15 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle Rosenheimer Platz zwischen zwei Männern gekommen. Einer der beiden (etwa 1,75 Meter groß, „osteuropäischer Typ“, schwarz gekleidet) floh, der zweite, ein Eritreer (40), blieb stark blutend und verwirrt mit gebrochenem Nasenbein und mehreren Platzwunden am Kopf und im Gesicht zurück. Gegen den Geflohenen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zeugen melden sich bei der Polizei unter Telefon 089/51 55 50 11 11.

Beim Zusammenstoß eines Autos mit einer Trambahn am Steubenplatz ist am Sonntag die Autofahrerin (67) verletzt worden. Sie musste mit einer hydraulischen Rettungsschere aus ihrem VW befreit werden. Die Frau war auf der Arnulfstraße stadteinwärts gefahren und wollte am Steubenplatz links abbiegen. Dabei übersah sie die stadteinwärts fahrende 17er-Tram. Die Verletzte kam ins Krankenhaus.

In den Münchner Krankenhäusern sind derzeit 450 Betten mit bestätigten Covid-19-Fällen belegt, davon 35 Intensivbetten und elf Betten in der „Intensivüberwachungspflege“, wie die Stadt München am Montag meldete. Das sei im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 44 Coronabetten. Die Münchner Impfquote liege, bezogen auf die Gesamtbevölkerung, bei den Erstimpfungen bei 72,9, bei den Zweitimpfungen bei 71,3 und bei der Drittimpfung bei 47,6 Prozent. Die Sieben-Tage-Inzidenz in München betrage 904,4.

Aufgrund einer „internen Veranstaltung“ bleiben die Dienstgebäude der Stadtkämmerei an der Herzog-Wilhelm- und der Pilgersheimer Straße am Donnerstag, 28. Juli, für die Öffentlichkeit geschlossen. Das teilt die Verwaltung mit. Auch die Stadtkasse bleibe an diesem Tag geschlossen.

Artikel 5 von 5