So schützen Sie sich vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen

von Redaktion

Die Funktion „Sicher bezahlen“ soll Käufer und Verkäufer schützen. Und das klappt auch – wenn man sich ganz genau an den Ablauf hält. Was nicht dazugehört, sind Links, über die bezahlt werden soll. Ein Austausch von Kontodaten oder Telefonnummern ist bei sicheren Zahlungen nicht nötig, sagt ein Ebay-Sprecher. Und für die Abwicklung muss man die App auch nicht verlassen. Wer dazu gedrängt wird, sollte den Kauf sofort abbrechen und das verdächtige Profil bei Ebay-Kleinanzeigen melden. Leider sind unseriöse Profile nicht sofort erkennbar. Manche Betrüger hacken Konten mit positiven Nutzerbewertungen (auch bei normalen Ebay-Konten), um vertrauenswürdig zu erscheinen. Wer trotz aller Vorsicht auf einen Betrug hereinfällt, sollte gleich die Sperrhotline 116117 anrufen und Anzeige erstatten. Beweise und eine Dokumentation des Schriftverkehrs helfen.

Artikel 2 von 8