Uhrzeiger am Alten Peter kaputt

von Redaktion

Nach dem Essen sollst du ruh’n oder tausend Schritte tun. Was diese Binsenweisheit angeht, hat sich der Alte Peter für Ersteres entschieden – und zwar pünktlich zur Mittagszeit. Alle acht Turmuhren stehen still. Das liegt am defekten Antrieb der Zeiger. Die Zeiger wurden daher auf zwölf Uhr gestellt.

Jeder Münchner kennt die Kirche Sankt Peter, aber vor allem den 92 Meter hohen Turm. Auf 56 Metern Höhe umläuft eine Galerie den Alten Peter. Sie ist einer der besten Aussichtspunkte. Aber viele schauen auch von unten zu den acht Uhren hoch. Daher sollen die Zeiger noch in dieser Woche wieder laufen, so ein Sprecher des Baureferats. Mitarbeiter überprüfen aktuell den Schaden und besprechen Reparaturmöglichkeiten. Daher stehen die Zeiger wohl auch die nächsten Tage still. München steht derweil nicht still. Zumindest laufen viele Passanten vorbei, ohne irritiert auf die Uhren zu blicken. Sie sehen dem Alten Peter wohl ein paar Alterserscheinungen nach. rmi

Artikel 3 von 10