Der Messerstecher, der am vergangenen Donnerstag nach der Wiesn in der Schubertstraße einen 21-Jährigen lebensgefährlich verletzt haben soll, muss hinter Gitter. Wie bereits berichtet, hatte sich der 38-jährige Tatverdächtige nach einer Öffentlichkeitsfahndung am Dienstag bei der Polizei gestellt. Nun hat der Haftrichter Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen. mm
Ein Bus der Linie 62 musste am Dienstag am Oberanger in der Altstadt einem Radfahrer ausweichen, der einfach die Straße querte. Ein Zusammenstoß konnte der Fahrer noch verhindern, doch er musste so stark abbremsen, dass sich zwei Fahrgäste (49 und 79) verletzten. Bei der 79-Jährigen besteht sogar der Verdacht auf einen gebrochenen Oberarm. Der Radler flüchtete von der Unfallstelle und fuhr ohne anzuhalten weiter. Deshalb sucht die Polizei jetzt Zeugen, die sich bitte mit dem Unfallkommando unter 089/ 62 16 33 22 in Verbindung setzen. mk
Am Dienstagabend hat ein 28-jähriger Italiener im Paulanerzelt mit gefälschten 100-Euro-Scheinen bezahlt. Einer Bedienung war ein Schein, mit dem der Mann zuvor acht Mass bestellt hatte, bei der Routine-Überprüfung aufgefallen. Der Sicherheitsdienst hielt den Mann fest und übergab ihn der Polizei. Beamte konnten bei ihm weitere gefälschte Banknoten finden. mm
Seit gestern kann man sich in den städtischen Impfzentren mit dem neuen Vakzin von Biontech gegen Corona immunisieren lassen. Dieser Booster ist für Personen ab zwölf Jahren zugelassen und ist an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasst. Die städtischen Impfzentren finden sich im Gasteig, am Marienplatz und im OEZ. Terminvereinbarung unter www.impfzentren.bayern wird empfohlen. mm