In der Wohnung eines an Demenz leidenden Mannes hat es in der Nacht auf Dienstag gebrannt. Der Mann, der über 90 Jahre alt ist, wohnt in der Allgäuer Straße in Forstenried-Fürstenried. Seine Nachbarn versuchten, zu löschen und ihn zu retten. Danach haben Einsatzkräfte der Feuerwehr Forstenried die beiden Brandherde in der Wohnung gelöscht. Die Brandursache ist unklar. Der Mann wurde mit einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht. Die Feuerwehr schätzt den Schaden auf rund 20 000 Euro. mm
Die Luxusmarke Rosewood Hotels & Resorts eröffnet 2023 ihr erstes Hotel in Deutschland in München. Nun steht fest, wer Chef des Rosewood Munich wird: Roland Duerr, der seit zehn Jahren für die Hotel-Gruppe arbeitet und vorher in New York und Abu Dhabi für das Hotel tätig war. Das Rosewood Munich wird unter anderem an der Kardinal-Faulhaber-Straße beheimatet sein, in dem Gelände der früheren Staatsbank. Zuletzt war hier die Zwischennutzung Lovelace untergebracht. mm
Ein lautes Geräusch hat Anwohner im Bereich Kugystraße im Hasenbergl am Sonntag gegen 22.20 Uhr erschreckt. Die Polizei entdeckte in der Nähe einen Zigarettenautomaten, der aus der Wand gerissen wurde. Ob oder was entwendet wurde, ist noch unklar. Die Polizei sucht nun Zeugen: 089/ 29 100. mm
In Neuhausen wird das insgesamt 70. Parklizenzgebiet in München eingerichtet. Das Gebiet „Apostelblöcke“ zwischen Arnulfstraße, Washingtonstraße, Nibelungenstraße, Lachnerstraße und Renatastraße soll am 18. November an den Start gehen. Anwohner können einen Parkausweis für 30 Euro pro Jahr beantragen. Der Stadtrat hatte die Einrichtung des Gebiets Anfang des Jahres beschlossen. mk
Jetzt gibt’s Kohle fürs Klima: Ab sofort können Münchner Mittel aus dem Programm Klimaneutrale Gebäude (FKG) beantragen. Dazu gehören Dinge wie der Austausch von Fenstern und Außentüren, Wärmepumpen und die Wärmedämmung von Gebäuden, aber auch Solaranlagen für den Balkon. 130 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Stadt. mm