Defektes Signal

von Redaktion

Verspätungen auf der Stammstrecke

Wieder Ärger bei der Münchner S-Bahn: Ein kaputtes Signal hat gestern Vormittag den Bahnverkehr auf der Stammstrecke stark beeinträchtigt. Vor allem bei den Zügen Richtung Ostbahnhof kam es ab kurz vor 9 Uhr morgens zu Verspätungen von bis 15 Minuten und Teilausfällen, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Auch die Gegenrichtung war betroffen, hier waren ebenfalls Verspätungen möglich.

Um die dicht befahrene Stammstrecke zu entlasten, wurden daher einige Linien umgeleitet: Die S2 und die S8 umfuhren die Stammstrecke komplett über den Südring und die S1 begann und endete bereits am Hauptbahnhof. Wie viele Züge von der Störung insgesamt betroffen waren, teilte die Bahn nicht mit.

Die Signalstörung war um 8.40 Uhr im Bereich der Donnersbergerbrücke aufgetreten. Bis um die Mittagszeit arbeiteten Techniker der Deutschen Bahn daran, den Fehler zu finden und zu beheben. Letztendlich musste ein Bauteil ausgetauscht werden. Nach dem Ende der Störung fuhren nach und nach wieder alle Linien auf ihrem regulären Weg. Doch auch bis in den Nachmittag hinein kam es auf der Stammstrecke als Folge der Störung weiterhin zu Verspätungen von bis zu zehn Minuten. Zudem sorgte am Nachmittag ein Feuerwehreinsatz dafür, dass die S-Bahnen vorübergehend nicht an der Station Karlsplatz hielten.

Erst am Dienstag hatte ein defektes Stellwerk zwischen München-Leuchtenbergring und München-Riem für Chaos im Berufsverkehr gesorgt (unsere Zeitung berichtete). Über viele Stunden war der Abschnitt nicht befahrbar. Betroffen waren davon die Linie S 2 und alle Züge der Südostbayernbahn (Strecke Mühldorf).  lim

Artikel 2 von 3