Kritik am Essen, Verstöße gegen Hygienevorschriften, Zoff um die Musik und ein Handgemenge mit einem Security-Mitarbeiter: Mehrfach sorgte Peter Reichert heuer mit seinem Bräurosl-Zelt für Schlagzeilen. Jetzt steht fest: Wegen des Verstoßes gegen die Hygienevorschriften wird er der Stadt eine Vertragsstrafe zahlen müssen. Ob daraus Folgen für die Wiesn im kommenden Jahr entstehen, ist unklar. Reichert hatte die neue Bräurosl unter der Leitung der Paulaner-Brauerei erst heuer übernommen. Trubel gab es gestern übrigens auch in Reicherts Wirtshaus Donisl: 14 Zollbeamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit befragten dort Mitarbeiter. Es handelte sich jedoch nur um eine routinemäßige Prüfung ohne konkreten Verdacht, so der Zoll. mm