München – Die Stadt verdoppelt die Gebühren für das Zeitparken. Ab heute, Montag, zahlen Autofahrer zwei Euro pro Stunde in den Parklizenzgebieten. Die Tagesgebühr steigt von sechs auf elf Euro. Der Stadtrat hatte die Erhöhung im Juni beschlossen. Nach und nach werden nun die Automaten für die Parkscheine umgestellt. Außerdem finden die neuen Regelungen auch in der App „HandyParken München“ Anwendung. Die Arbeiten sollen bis Ende Dezember abgeschlossen sein. Wegen technischer Abläufe können die Anpassungen an den Automaten und in der App nicht zeitgleich erfolgen.
Die Rathausmehrheit von Grünen und SPD hatte die Erhöhung seinerzeit als angemessen verteidigt. Zudem hatten Tests der Erhöhung der Park-Gebühren eine Lenkungsfunktion bescheinigt. 2018 hatte die Stadt das Parken verteuert, die Belegung der Stellplätze ist daraufhin in Untersendling um 22 Prozent, im Glockenbachviertel sogar um 49 Prozent zurückgegangen.
Die CSU derweil kritisiert die Erhöhung. Fraktionschef Manuel Pretzl: „Die Bürger kämpfen ohnehin schon mit gestiegenen Kosten in vielen Lebensbereichen.“ ska