Die Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose haben in München einen neuen Erinnerungsort bekommen. Auf dem Friedhof am Perlacher Forst wurde gegenüber den Gräbern von Sophie und Hans Scholl, Christoph Probst und Alexander Schmorell ein sogenannter Denkraum für die NS-Gegner geschaffen.
Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) eröffnete den Ort, der auf einer frei gewordenen ehemaligen Grabfläche gegenüber dem Ehrengrab der Weißen Rose gestaltet wurde. „Die Ziele, für die die Weiße Rose während der NS-Diktatur gekämpft hat, gegen Krieg, Unterdrückung und Gewalt, sind heute aktueller denn je“, sagte Dietl. mm