Nach dem Gesundheits-Treff im Hasenbergl soll es vier weitere dieser Einrichtungen geben – und zwar in Freiham, Riem, Moosach und Neuperlach. Das hat der Gesundheitsausschuss des Münchner Stadtrats beschlossen. Alle vier neuen Treffs sollen bereits im Laufe des nächsten Jahres ihren Betrieb aufnehmen.
In Freiham wird der Gesundheits-Treff im derzeit entstehenden Quartierszentrum beheimatet sein, in Riem in der Willy-Brandt-Allee, in Moosach und Neuperlach wird zunächst mit mobilen Angeboten begonnen. Bürgermeisterin Verena Dietl sieht München mit den Gesundheits-Treffs als Vorreiter. „Landauf, landab werden die sogenannten Gesundheitskioske diskutiert“, sagt sie. Diese seien in ihrem Angebot den Münchner Gesundheits-Treffs ähnlich. Die künftigen Fördermöglichkeiten werde man für das Angebot der Landeshauptstadt ausschöpfen. Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek erklärte, dass in einer Millionenstadt wie München ein stadtteilbezogener Ansatz in der Gesundheitspolitik verfolgt werden müsse. Dies sei mit den Gesundheits-Treffs der Fall.
In den Treffs steht für Fragen rund um die Gesundheit und das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Sozialpädagogen und medizinischen Fachangestellten zur Verfügung. Das Team bietet ärztliche Sprechstunden an, klärt über Krankheiten auf, unterstützt chronisch kranke Kinder sowie ihre Familien und berät zu ihrer Entwicklung. and