Um die Verkehrswende voranzutreiben, will das Mobilitätsreferat (MOR) das Angebot an emissionsarmen Verkehrsmitteln ausbauen. Die Bürgervertreter im Bezirksausschuss (BA) Sendling-Westpark haben jetzt einstimmig beantragt, ihr Viertel zum Pilotquartier für ein geplantes Verleihsystem von E-Lastenrädern zu machen. „Ein dichtes Netz an E-Lastenrädern kann dabei helfen, die Zahl der privaten Pkw weiter zu reduzieren“, heißt es in der Antragsbegründung. Sendling-Westpark biete sich für das Versuchsprojekt an, weil das Angebot an Nahversorgung vergleichsweise gering sei und die Wege deshalb weiter seien als in innerstädtischen Quartieren. Als Standorte für die Verleihstationen sind der Partnachplatz, der Platz am Harras, die Waldfriedhofstraße und die Gebiete um die U-Bahn-Stationen Westpark und Westendstraße im Gespräch. dn