IN KÜRZE

Diesel-Verbot: Am Mittwoch geht’s los Wettbewerb startet: Preis für Fassaden Nachbar verhindert Einbruch in Pasing

von Redaktion

Ab übermorgen gilt’s: In München tritt am Mittwoch das erweiterte Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge in Kraft. Um die Grenzwerte für Stickstoffdioxid künftig einhalten zu können, wird ab Februar auch der Mittlere Ring Teil der Umweltzone – bislang war er nur ihre äußere Grenze. Zudem fallen künftig auch Dieselfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 4 unter das Verbot, selbst wenn sie eine grüne Plakette haben. Allerdings wird es auch weitreichende Ausnahmen für Anwohner, Lieferverkehr, Handwerker mit Parklizenz sowie Beschäftigte im Schicht- oder Pflegedienst geben. Reicht dieser erste Schritt nicht aus, um die Grenzwerte einzuhalten, wird am 1. Oktober die nächste Stufe in Kraft treten. Dann müssten auch Diesel der Norm Euro 5 vor dem Mittleren Ring halten.

Die Stadt veranstaltet einen Fassadenwettbewerb: Dabei zeichnet sie Instandsetzungen von historischen Fassaden aus. Teilnehmen können Eigentümer, deren Gebäude auf dem Stadtgebiet steht und die die Arbeiten 2021 bis Bewerbungsschluss (24. Februar) durchgeführt haben. Infos auf muenchen.de.

Böse Überraschung für einen Bewohner eines Mehrparteienhauses in Pasing. Er bemerkte am Samstag gegen 18 Uhr seltsame Geräusche im Hausflur. Als er nachsah, entdeckte er laut der Polizei zwei Einbrecher, die sich im zweiten Stock gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung verschaffen wollten. Als sie den Nachbarn bemerkten, türmten die rund 25 Jahre alten Männer, die beide ein osteuropäisches Erscheinungsbild haben und etwa 1,70 Meter groß sind. Hinweise: 089/2 91 00.  nah

Artikel 4 von 6