IN KÜRZE

Workshop: Visionen für die Innenstadt Ausbildungsmesse für die Pflege Mädchen-Fußball vor der Alten Pinakothek

von Redaktion

Wie soll sich die Münchner Innenstadt bis 2040 entwickeln? Welche Herausforderungen gibt es und wie kann eine zukunftsfähige Vision aussehen? Darum geht es in einem Workshop des Referats für Stadtplanung und Bauordnung am Mittwoch, 8. Februar, um 18 Uhr in der Rathausgalerie. Der Architekt und Stadtplaner Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, wird zu Beginn einen Impulsvortrag halten – dann sind die Teilnehmer an der Reihe. In Kleingruppen werden zunächst Bedürfnisse, Rahmenbedingungen und Wünsche erfragt, um anschließend gemeinsam eine Vision für die Innenstadt entstehen zu lassen. Der Workshop ist ein weiterer Baustein der öffentlichen Beteiligung, die noch bis Ende 2023 dauert. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, eine Online-Anmeldung daher erforderlich unter muenchen.de/innenstadt. lö

Erstmalig werden die Job- und Ausbildungsmessen „First Minit“ und „Pflege“ des Referats für Arbeit und Wirtschaft zusammengelegt, um eine noch größere Zielgruppe zu erreichen. Die Ausbildungsmesse „First Minit trifft Pflege“ findet am Donnerstag, 9. Februar, 8.30 bis 13.30 Uhr, in der Mittelschule an der Cincinnatistraße 63 statt. Sie zielt darauf ab, Firmen und Schulabgänger frühzeitig zusammenzubringen – in diesem Fall will man insbesondere Fach- und Nachwuchskräfte für die Pflege gewinnen. Zugleich können sich Jugendliche über ihren Wunschberuf informieren und sich direkt bei den anwesenden Firmen um einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewerben. Um Anmeldung von Schulklassen wird gebeten per E-Mail an ausbildungsmesse.raw@muenchen.de.  lö

Jetzt können auch Mädchen in der Maxvorstadt an der frischen Luft und ganz unter sich draufloskicken. Am Dienstag, 7. Februar, startet auch in diesem Stadtbezirk das Outdoor-Projekt „Mädchen an den Ball“ des gemeinnützigen Vereins BIKU e.V., das in Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband und mit Unterstützung des Bezirksausschusses der Maxvorstadt am neuen, mittlerweile 15. Münchner Standort durchgeführt wird. Zukünftig können alle Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren immer montags zwischen 15 und 17 Uhr auf der Wiese vor der Alten Pinakothek für zwei Stunden am kostenlosen Fußball-Training teilnehmen – und zwar ganz ohne Verpflichtungen und Turnierdruck. Im Fokus steht allein der Spaß am Spiel. Die Trainingseinheiten finden in der Regel in Anwesenheit von drei Fußballtrainern statt, die Mädchen werden nach Altersgruppen eingeteilt. Fußballinteressierte Mädchen können jederzeit und ohne Anmeldung vorbeikommen und mitmachen. Die offizielle Eröffnung des Standorts auf der Wiese vor der Alten Pinakothek findet am 7. Februar um 14.30 Uhr statt.  uk

Artikel 11 von 11