FEUER IN TIEFGARAGE

von Redaktion

Drei völlig zerstörte Fahrzeuge, eine einsturzgefährdete Tiefgarage, Schaden in Millionenhöhe: Ein Feuer in Moosach hat ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Ob ein technischer Defekt oder gar Brandstiftung die Ursache für das Inferno war, ist bislang noch nicht klar. Die Brandermittler konnten ihre Arbeit erst aufnehmen, nachdem ein Statiker die Tiefgarage geprüft und dafür freigegeben hatte.

Am späten Mittwochabend, kurz nach 22 Uhr, war der Notruf bei der Polizei eingegangen: Anwohner hatten lautes Knallen aus der Tiefgarage an der Franz-Fihl-Straße gehört. Dichter schwarzer Qualm drang aus der Zufahrt. Feuerwehr und Rettungsdienst rückten mit mehr als 50 Einsatzfahrzeugen an. Die rund 150 Bewohner des Wohnhauses mussten evakuiert werden.

Die Feuerwehr musste die Tiefgaragentore mit der Rettungssäge aufsägen, um zum Brand zu gelangen. Nachdem das Feuer gelöscht war, bot sich ein Bild der Verwüstung: Drei Pkw auf Duplexstellplätzen waren komplett ausgebrannt. Durch die starke Wärmeentwicklung wurde die Betondecke oberhalb des Brandes stark beschädigt.

Das Feuer tobte in einem Bereich der Tiefgarage, der nicht vom Wohngebäude überbaut ist. Die Bewohner konnten deshalb nach den Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine 71-jährige Frau wurde mit Herzproblemen ins Krankenhaus gebracht. Sie wurde inzwischen aber wieder entlassen. ANDREAS DASCHNER

Artikel 7 von 7