IN KÜRZE

Mann missbraucht Partnerin Polizei schnappt Einbrecher Falsche Handwerker unterwegs Unbekannte klauen Supermarkt-Umsatz Meisterschule für Mode lädt ein

von Redaktion

Ein Chemiker (61) hat seiner Partnerin Mitte Februar Schlafmittel verabreicht und sie vergewaltigt. Das war nur der jüngste Fall, der Missbrauch zog sich über Jahre hin. Jetzt erstattete die Managerin (55) Anzeige. In der Wohnung des Mannes wurden Schlaftabletten gefunden. Die Polizei beschlagnahmte auch ein Telefon und Computergeräte.

Die Polizei hat am frühen Donnerstagmorgen einen Münchner und einen Bulgaren ohne festen Wohnsitz in München festgenommen, die in Büros eingebrochen sind. Ein Anwohner hörte das Klirren eines Fensters und wählte den Notruf. Einer der beiden Einbrecher, ein 25-Jähriger, hatte verschiedenes Diebesgut bei sich – unter anderem Wertgegenstände, Schmuck und Elektrogeräte.

Zwei Unbekannte haben sich am Samstag gegen 14 Uhr als Handwerker ausgegeben und sich so Zugang zum Haus einer 85-Jährigen in Moosach verschafft. Sie nahmen ihren Hausschlüssel mit und flohen. Wer im Bereich der Wilhelmshavener Straße, Saarlouiser Straße und Donauwörther Straße etwas beobachtet hat, wendet sich unter der Telefonnummer 089/2 91 00 an die Polizei.

Zeugen sucht die Polizei auch für einen Einbruch in einen Supermarkt: Am Freitagabend gegen 21.30 Uhr ist ein Unbekannter in eine Norma-Filiale an der Albert-Roßhaupter-Straße eingebrochen. Der Täter hat die Tageseinnahmen in Höhe von mehreren tausend Euro Bargeld aus einem Tresor gestohlen. Hinweise an die Polizei: 089/2 91 00.

Die Deutsche Meisterschule für Mode, Roßmarkt 15, um Leiterin Irene Schoppmeier veranstaltet am Samstag, 4. März, von 11 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Studierende und Lehrkräfte berichten von ihrer Arbeit. Außerdem gibt es Führungen durch die Werkstätten in den Schulhäusern am Roßmarkt 15 und am Sendlinger-Tor-Platz 14 sowie Modenschauen.

Artikel 4 von 6