Zu viel Vertrauen hatte eine US-Amerikanerin, die in München lebt und mit dem ICE nach Dortmund fahren wollte. Nachdem sie am Sonntag gegen 16.10 Uhr den Zug betreten und ihr Gepäck abgestellt hatte, ging sie zurück auf den Bahnsteig. Ihren Wunsch, kurz frische Luft schnappen zu wollen, nutzte ein Dieb gnadenlos aus. Er klaute den Rucksack der 31-Jährigen, der mit hochwertigen Geräten wie einem Laptop gefüllt war – und machte sich aus dem Staub. Dass er jetzt dennoch hinter Gittern sitzt, ist zum einen moderner Technik und zum anderen der schnellen Reaktion der Frau zu verdanken.
Laut Bundespolizei beobachtete die Amerikanerin, die im Lehel lebt, zufällig was passierte. Als sie erkannte, dass sich der Dieb schnellen Schrittes mit ihrem Rucksack auf dem Rücken entfernte, sprintete sie los. Die 31-Jährige folgte dem Mann sogar in einen Zug auf dem Nebengleis. Doch dann verlor sie die Spur. Die Türen schlossen, der Zug fuhr mit ihr an Bord los.
Am Ostbahnhof stieg die Frau wieder aus und informierte sofort die Bundespolizei. Ihr Glück: Der Laptop im Rucksack war mit dem Smartphone der Amerikanerin gekoppelt. So war es für die Beamten einfach, den Dieb ausfindig zu machen. Der von den Behörden gesuchte Algerier (39) wurde gegen 17 Uhr am St.-Pauls-Platz nahe der Theresienwiese festgenommen. Sowohl zwei Macbooks, zwei Paar Airpods, eine Apple-Power-Bank und eine Gucci-Geldbörse der 31-Jährigen wurden sichergestellt und der Besitzerin übergeben. Gegen den Algerier, der sich unerlaubt seit 2021 in Deutschland aufhält, läuft die Haftprüfung. nah