Tipps für den Kauf des Schulranzens

von Redaktion

„Der wichtigste Punkt bei der Auswahl des Schulranzens ist der richtige Sitz am Rücken“, sagt Heike Senzel vom Southbag Megastore in Puchheim. Da jeder Kinderrücken anders sei, gebe es auch eine sehr große Auswahl an verschiedenen Schulranzen-Modellen mit unterschiedlichen Rückensystemen. Um herauszufinden, welcher passt, empfiehlt Senzel deshalb, vor dem Kauf den Ranzen anzuprobieren und sicherzustellen, dass er sich ergonomisch packen lässt. Im Megastore gibt es Schulranzen zwischen 77,95 und 319,95 Euro. Wer sparen möchte, dem empfiehlt Senzel, Modelle aus den Vorjahren zu kaufen oder solche, die gerade auslaufen. Auch rät sie flexibel zu bleiben, was Marke, Motiv, Farbe und Ausstattung angeht, und die Schulranzen antizyklisch zu kaufen. Besonders günstig sei es etwa direkt nach der Einschulung, denn dann könne man rund 25 Prozent sparen. Foto: dpa

Artikel 2 von 4