Die Trinkwasserbrunnen sind der Hit

von Redaktion

Samt-Dirndl, Sonnenschirme, Fächer und veganes Essen: Das sind 2023 die Trends auf dem Oktoberfest

Endlich wieder Wiesn. Diese Stimmung schwebte am ersten Oktoberfest-Wochenende über allem. Das Fest ist Tradition – aber eben jedes Jahr doch ein bisserl anders. Einige Trends für die diesjährige Wiesn haben sich bereits an den ersten zwei Tagen abgezeichnet.

Ein Renner waren die Trinkwasserspender. Die Stadt hat vier davon neu anbringen lassen. Bereits Samstagmittag bildeten sich Schlangen vor den Wasserhähnen. „Ich finde das toll“, sagt Lisa Mayerhofer, die sich mit ihrem Partner Andreas und dessen Sohn Dominik Langer Wasser in eine kleine Plastikflasche füllt. „Gerade mit Kindern ist das super, wenn man sich kostenlos Wasser holen kann!“

Ein weiterer Trend gegen die Hitze: zu Sonnenschirmen umfunktionierte Regenschirme und Fächer. Alexandra sitzt im Biergarten und fächert sich Luft zu. „Den hab ich mir für 14 Euro hier auf der Wiesn gekauft“, erzählt sie. Für die kleine Abkühlung in der Hitze.

Nicht hilfreich bei den Temperaturen, dafür umso modischer, ist ein weiterer Trend: das Samt-Dirndl. Ariana Hillmann hat sich heuer ein neues Dirndl gegönnt. „Ich wollte endlich mal ein Gscheits – da hab ich mir das mit Samt ausgesucht“, sagte sie. Das weiche Material ist ein Klassiker – aber erst seit Neuestem wieder öfter zu sehen. „Und das finde ich auch schön, diese Kleider sehen nämlich festlicher aus als die mit dem normalen Stoff.“ Einziger Nachteil: Es wird schnell warm unter dem Samtstoff.

Auch aus der kulinarischen Ecke lässt sich ein klarer Trend erkennen: Immer mehr veganes und vegetarisches Essen ist zu finden. Eine gute Anlaufstelle für alle Veganer ist der Stand von Gabriele und Franz Anthuber und ihrer Tochter Pia neben der Ochsenbraterei. Sie bieten vegane Leberkassemmeln, Weißwürst, Currywurst, Schupfnudeln und vieles mehr an. „Wir haben die vegane Leberkassemmel seit 2008, damals haben wir über die Wiesn 50 Stück verkauft. Mittlerweile sind es Tausende“, sagt Pia. Ein Renner!

Ein weiterer ist am ersten Wiesn-Wochenende auch die Oide Wiesn. Der etwas ruhigere Teil auf der Theresienwiese ist der perfekte Ort, um in der Sonne seine Mass zu genießen. LEONI BILLINA, REGINA MITTERMEIER

Artikel 2 von 7