Wohnviertel für 3500 Einwohner

von Redaktion

„Ein Quartier für ganz Feldmoching“ – so wirbt eine Bautafel für das neue Wohngebiet auf dem Lerchenauer Feld. Geplant sind bis zu 1700 Wohnungen, 1000 davon öffentlich gefördert auf städtischer Fläche, drei bis sieben Geschosse hoch, in etwa 40 Gebäuden. Bauträger ist die Bayerische Hausbau und das Unternehmen Concept Bau. Die Stadt verspricht „bezahlbaren Wohnraum für unterschiedliche Einkommensgruppen“.

Als Erstes werde aber nach Abschluss der archäologischen Untersuchungen ab 2024 ein Schulcampus mit Gymnasium und Grundschule, Kitas und Sportflächen gebaut, sagt Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU). Einst sollen hier gut 3500 Menschen leben. Auch ein Pflegeheim ist geplant. Das dauert: 2032 könnte das neue Wohnviertel fertig sein, schätzt Frank.  dw

Artikel 4 von 4