IN KÜRZE

Hackerbrücke wegen Überprüfung gesperrt Vermisste Seniorin war auf Dachboden Mauersteg bekommt neuen Bodenbelag

von Redaktion

Das Baureferat nimmt die Stahlkonstruktion der Hackerbrücke unter die Lupe. Dort steht eine sogenannte messtechnische Belastungsprobe an – diese wird von Montag, 23., bis Donnerstag, 26. Oktober, durchgeführt. Dafür werden hochsensible Messsensoren an der Stahlkonstruktion der Brücke befestigt, die die Verformungen der Brücke unter Belastung registrieren. Um die Messaufnehmer direkt auf dem Stahl anbringen zu können, muss der Korrosionsschutz an einigen Stellen entfernt werden. Durch ein Schutzgerüst wird die auftretende Staubentwicklung eingedämmt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zusammen mit den weiteren durchgeführten Prüfergebnissen bewertet. Auf ihrer Grundlage wird das Baureferat die nächsten Schritte der Instandhaltung der Hackerbrücke sowie den Umfang der Instandhaltungsarbeiten festlegen. Für die Arbeiten muss die Brücke am Donnerstag, 26. Oktober, von 9 bis 16 Uhr für den Autoverkehr gesperrt werden.  mk

Am Donnerstag suchte die Münchner Polizei per Öffentlichkeitsfahndung nach einer 74-jährigen Frau, die in einem Pflegeheim in Obergiesing vermisst worden war. Am Freitag gab es Entwarnung: Ein Techniker hat die vermisste Dame gegen 9 Uhr auf einem „schwer zugänglichen Bereich des Dachbodens des Pflegeheims“ gefunden. Die 74-Jährige sei wohlauf.  mm

Neue Holzbohlen für den Mauersteg: Das Baureferat tauscht ab Montag, 23. Oktober, die Belagsbohlen des Fußgängerstegs auf der Mauer zwischen Isar und Auer Mühlbach nahe der Maximiliansbrücke aus. Gewerkelt wird voraussichtlich bis zum 20. November. In dieser Zeit muss der Fußgängersteg wochentags zwischen 7 und 16 Uhr komplett gesperrt werden. Die Umleitung ist vor Ort gekennzeichnet und verläuft über den parallel verlaufenden Hangweg.  mm

Artikel 9 von 10