Ein Hoch auf die Fußgängerzone! Zum 50. Geburtstag der Einkaufsmeile können Schnäppchenjäger am Freitag, 27. Oktober, länger bummeln. Zahlreiche Läden sind unter dem Motto „Nachtschwärmer“ bis 21, 22 oder sogar bis 24 Uhr geöffnet. Dazu gibt‘s viel Musik und Kultur: Von 12 Uhr mittags bis kurz vor Mitternacht laden die Stadt und der Verein City Partner zu einem bunten Bühnen-Programm in der Kaufingerstraße. Gespielt wird auch in der Sendlinger Straße, wo vor allem Singer-Songwriter performen werden. mm
Es soll eine Plattform für den Austausch von Ideen, Projekten und Fortschritten der Digitalisierung sein: Unter dem Motto „Miteinander.Offen.Innovativ“ lädt das Forum München Digital 2023 des IT-Referats dazu ein, die digitale Transformation als gemeinsame Chance für Innovation und Fortschritt zu begreifen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 21. November, ab 9 Uhr in der Alten Kongresshalle (Am Bavariapark 14) statt. Bereits jetzt sind Anmeldungen möglich. Das Spektrum der Veranstaltung umfasst Themen von künstlicher Intelligenz, digitaler Gewalt bis E-Government. Weitere Informationen zum Programm gibt es im Internet unter www.t1p.de/k38zv. mm
Seit Jahren ist der Hönigschmidplatz an der Grenze von Laim und Hadern ein Dauerbrenner- Thema in Hadern. Bei seiner Umgestaltung geht es vornehmlich um die Platzierung und eventuelle Verlegung der Bushaltestellen. Diese Frage beschäftigt die beiden benachbarten Bezirksausschüsse bereits seit geraumer Zeit. Es geht bei der Thematik vor allem um Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit. Der Bezirksausschuss Hadern entschied sich nun mehrheitlich für eine Verlegung der Haltestelle, sie wird sich künftig gegenüber einem Frisörsalon befinden. sar