IN KÜRZE

Herzstillstand beim Fahrradfahren Bein in Bustür eingeklemmt Carsharing-Parkplätze für die Anwohner

von Redaktion

Die Rettungskräfte haben noch um sein Leben gekämpft – am Ende kam für einen 73-Jährigen in Haidhausen aber jede Hilfe zu spät. Der Mann war am Donnerstag gegen 15 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs, als er plötzlich stürzte. Eine Passantin fand den Senior leblos in einer Parkanlage und rief sofort den Notruf. Es zeigte sich: Der Münchner hatte laut Polizei einen plötzlichen Herzstillstand erlitten.  nah

Schockmoment für ein kleines Mädchen und ihre Mutter am Donnerstagnachmittag in Pasing: Als das Kind gegen 16 Uhr in einen Linienbus der MVG einsteigen wollte, schloss sich an der Haltestelle Pasinger Rathaus plötzlich die Tür. Obwohl das Bein der Sechsjährigen eingeklemmt war, gab der Fahrer Gas. Laut Polizei hatte er den Vorfall nicht bemerkt. Unbeteiligte Passanten machten ihn auf die gefährliche Situation aufmerksam. Der 60-Jährige stoppte zwar und öffnete die Türen – dann fuhr er aber einfach weiter. Das Mädchen wurde leicht verletzt, die Verkehrspolizei ermittelt.  nah

Carsharing-Parkplätze, für die es noch keinen Anbieter gibt, sollen vorerst für Anwohner freigegeben werden. Das fordert die FDP-Fraktion im Stadtrat. Hintergrund ist eine Debatte über die Sandtnerstraße auf der Schwanthalerhöhe. Dort ärgern sich die Anwohner über vier „Geisterparkplätze“, für die es noch keinen Charsharing-Anbieter gibt, auf denen sie aber bereits nicht mehr parken dürfen (wir berichteten). Derartige Parkplätze sollen bis zur Vergabe an Anbieter für die jeweiligen Anwohner zur Verfügung gestellt werden, fordert die FDP. „Ungenutzte Parkplätze kann sich die Stadt in der aktuellen Lage nicht leisten“, heißt es im Antrag weiter.  and

Artikel 4 von 4