Leben nach der Mode

von Redaktion

MARTIN ZÖLLER

Wenn Sie glauben, die aktuell grassierende Erkältungswelle ist das Schlimmste, das Sie sich „einfangen“ können, wie man so sagt, haben Sie sich getäuscht. Schließlich gibt es auch Moden, die mindestens genauso ansteckend sind und noch viel langfristigere Konsequenzen haben.

Sehr ansteckend auf uns hat zuletzt ein neuer Blick auf das Dauerthema „neue Küche“ gewirkt. Wir hatten es immer wieder vertagt, nachdem aber kürzlich eine nahe Verwandte im Kleinanzeigenteil ein Schnäppchen gemacht und davon auf einer Party berichtet hatte, sind wir wieder Feuer und Flamme. Blöderweise haben aber auch andere Partygäste vom Gebrauchtküchen-Kauftipp gehört und nun stehe ich in engstem Konkurrenzkampf mit meiner ältesten Freundin. Es läuft auf ein Duell bei Sonnenaufgang hinaus, war schließlich auch mal in Mode.

Während Moden wie „Küche“ mit ihren erdgeschichtlichen Folgen vernachlässigbar sind, gibt es Moden, die nachhaltigere Konsequenzen haben. Beispiel Heiraten: Weil ich der erste war, der sich im Freundeskreis verlobt hat, habe ich mindestens drei weiteren Beziehungen den entscheidenden Stupser – pardon: „Arschtritt“ – gegeben: Zwei wurden zu Ehen, eine zu Vergangenheit. Aber: Die Lawine, die wir auslösten, riss alle mit, ob sie wollten oder nicht, ob früher oder später.

Auch ich selbst habe so langfristig bedeutsame Moden angenommen. So wäre meine Tochter vermutlich nicht im Jahr 2012 geboren, hätte mir nicht Freund S. im Januar 2012 seinen Nachwuchs angekündigt. Und wie ich kürzlich erfuhr: Mein Sohn wurde offenbar nur deshalb im Monat Oktober geboren, weil meine Frau zufälligerweise eine Bekannte auf der Straße traf, die vom kommenden zweiten Kind berichtete. So habe ich nun zwei Kinder, die innerhalb von zwei Oktoberwochen Geburtstag haben. Nur so viel: Während ich dies schreibe, baumeln über mir Luftballons, die dort schon seit drei Wochen hängen.

Die Frage ist natürlich, welche weiteren Moden im Leben noch warten. Sicher ist: Ich werde kein neues Auto kaufen, nur weil sich der Nachbar ein neues gekauft hat. Aber vielleicht würde ich auf eine neue Mode aufspringen, würde ich heute auf eine Halloweenparty gehen, auf der irgendjemand erzählt, wie toll Eisschwimmen ist. Aber ich gehe nicht auf eine Halloweenparty, weil die Mode mich bislang nicht gepackt hat. Ich schau aus der Küche heraus dabei zu. Apropos Küche: Ich muss dringend die Anzeigen checken. Eisschwimmen kann warten.

Sie erreichen den Autor unter redaktion@ovb.net

Artikel 5 von 10