Über den Münchner Marienplatz schlendern, eine Leberkässemmel in der Metzgerzeile essen – und in Allach bei Krauss-Maffei noch ein paar Panzer shoppen: Die norwegischen Royals kommen. Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit machen in Deutschland Station.
Los geht’s für die Delegation in München und Hamburg – doch nur beim anschließenden Besuch in Berlin wird auch Mette-Marit dabei sein. Zunächst reist Haakon zusammen mit Regierungsvertretern und einer Wirtschaftsdelegation durch die Republik, um die guten Bünde zwischen Deutschland und Norwegen zu würdigen und zu stärken. Kernthemen der Reise sind nach Angaben der norwegischen Botschafterin Laila Stenseng die Wirtschaft, Energie, Schifffahrt, Kultur und die Landesverteidigung. Dazu wird es am Dienstag, 7. November 2023, einige Veranstaltungen geben.
Ein Programmpunkt trägt beispielsweise den Titel „Leopard II MBT, ein Wegbereiter für eine verstärkte militärische und industrielle Zusammenarbeit“, versehen mit dem Kürzel „KMW“, was für den Allacher Waffenhersteller Krauss-Maffei Wegmann steht. Aber los geht es zunächst mit dem München-Besuch bereits am Montag mit einem Empfang durch den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, dem Eintrag ins Goldene Buch und einem gemeinsamen Abendessen im Kaisersaal der Münchner Residenz.
Kronprinz Haakon kümmert sich bei Auslandsreisen meist um Wirtschaftsthemen, Mette-Marit um norwegische Literatur. Diesmal erledigt das ihr Mann. Im Literaturhaus München wird er am Dienstag bei einem Gespräch mit der Autorin Maja Lunde und dem Schriftsteller Dag Olav Hessen dabei sein. Am Mittwoch geht es nach Hamburg weiter, in Berlin wird Haakon dann Mette-Marit treffen. Sie nehmen an einer Gedenkfeier zum 9. November, dem Tag des Mauerfalls, teil. Zum Abschluss der Reise geht es noch zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue und natürlich zu Olaf Scholz ins Kanzleramt. ska