Münchens Mini-Läden

von Redaktion

Vor rund einem Jahr hob es ab: das Milchhäusl. Denn am legendären Kiosk im Englischen Garten wurde gewerkelt, das Häusl bekam einen Keller. Als es im Mai wieder an seinen Platz zurückkehrte, war die Erleichterung groß. Ja, so ein Verkauf ums Eck ist wichtig. Wie sehr, das sieht man auch an der Reichenbachbrücke. Dort bildet sich gerade im Sommer täglich eine Schlange. Eis, Bier, Knabberzeug, Postkarten – man bekommt dort fast alles. Der Kiosk ist ähnlich bekannt wie die Isar selbst. Eine weitere Institution ist das Fräulein Grüneis. Seit das frühere Klohäusl am Eisbach zu einem Kiosk umgebaut wurde, legen dort viele eine Pause ein. Und Kult ist auch der Kiosk am Nockherberg. Dabei stand er bis 2019 eine ganze Weile leer – seit der Wiedereröffnung ist immer was los.  lim, rmi

Artikel 10 von 11