Ein weihnachtliches Hobby hat in der Au zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt: Dort ist am Montagnachmittag ein Topf mit Kerzenwachs in Brand geraten. Beim Löschversuch ist es laut Feuerwehr dann zu einer heftigen Wachs-Explosion gekommen. In drei Wohnungen entstand massiver Schaden. Zudem verletzte sich die 60-Jährige, die gemütlich Kerzen ziehen wollte. Sie musste mit mittelschweren Verbrennungen an den Händen und am Hals in ein Krankenhaus gebracht werden. Schauplatz des Dramas war um 17.40 Uhr die Zepplinstraße in der Au. Im dritten Stock des Mehrfamilienhauses befand sich die 60-Jährige in der Küche. Zum Kerzenziehen hatte sie Wachsreste in einem Topf auf den Herd gestellt. Die Frau habe dann nur kurz den Raum verlassen. Die Zeit reichte aus, um das Wachs zu entzünden. Als die Frau zurückkam, stand der Topf in Flammen.
Der Versuch, das Feuer mit einem Deckel einzudämmen, misslang. Dann machte die 60-Jährige einen großen Fehler: Sie schüttete Wasser auf das 280 Grad heiße Wachs. Die Folge: eine Explosion mit einer enormen Druckwelle. Diese führte laut Polizei dazu, dass auch Schäden in der Nachbarwohnung sowie in der Wohnung darunter entstanden. Dort lösten sich Teile der Gipskarton-Decke. In einer ersten Bilanz wurde das Ausmaß des Schadens auf rund 50 000 Euro geschätzt. Polizei und Feuerwehr raten: Fett- und Ölbrände niemals mit Wasser löschen! Sonst drohen Verpuffungen. nah